Ultraschall der Halsgefäße

Schlaganfallrisiken frühzeitig erkennen

Unsere Halsschlagadern (Carotiden) versorgen das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut – und damit mit lebenswichtiger Energie. Werden diese Gefäße enger oder durch Ablagerungen verengt, kann das unbemerkt bleiben – bis plötzlich ernsthafte Folgen wie ein Schlaganfall auftreten. Mit einem Ultraschall der Halsgefäße (Carotis-Sonographie) lassen sich solche Veränderungen frühzeitig erkennen – bevor Beschwerden entstehen. Die Untersuchung ist schmerzfrei, risikolos und sehr aussagekräftig.

Zeigt:

Verengungen (Stenosen) der Halsschlagadern
Ablagerungen (Plaques) in den Gefäßwänden
Gefäßwandveränderungen durch Arteriosklerose
Blutflussgeschwindigkeit und -richtung (mit Doppler-Ultraschall)