Langzeit-Blutdruckmessung
Den Blutdruck im Alltag zuverlässig
beurteilen
Ein einmalig gemessener Blutdruckwert in der Praxis sagt oft nur wenig über Ihre tatsächliche Blutdrucklage im Alltag aus. Stress, Aufregung oder auch Entspannungssituationen können den Wert kurzfristig beeinflussen. Die Langzeitblutdruckmessung bietet dagegen eine verlässliche Einschätzung – indem sie Ihren Blutdruck über 24 Stunden regelmäßig aufzeichnet, sowohl tagsüber als auch nachts.
werden?
unentdeckt bleibt
falsch hohem Praxiswert

Eine Langzeitblutdruckmessung wird empfohlen bei:
· Verdacht auf Bluthochdruck (Hypertonie)
· Schwankenden oder auffälligen Einzelwerten in der Praxis
· „Weißkittelbluthochdruck“ (erhöhter Blutdruck nur beim Arztbesuch)
· Kontrolle der medikamentösen Blutdruckeinstellung
· nächtlichem Bluthochdruck (häufig unerkannt, aber risikoreich)
· Begleitdiagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes
· Sie erhalten das Messgerät in der Praxis angelegt und können Ihren Alltag
ganz normal weiterführen.
· Am Folgetag bringen Sie das Gerät zurück, die Daten werden von uns
ausgewertet.
· Anschließend besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse – und mögliche
nächste Schritte.
Die Langzeitblutdruckmessung ist eine einfache, bewährte und aussagekräftige Untersuchung zur Früherkennung und Kontrolle von Bluthochdruck. Sie hilft dabei, Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit gezielt zu schützen und Folgeerkrankungen rechtzeitig zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gern!